Sachbuch
Mark Owens & Delia Owens
1974: Mit wenig mehr im Gepäck als einem Fernglas und zwei Schlafsäcken machen sich Mark und Delia Owens auf nach Botswana. In einem alten Land Rover fahren sie in...
1974: Mit wenig mehr im Gepäck als einem Fernglas und zwei Schlafsäcken machen sich Mark und Delia Owens auf nach Botswana. In einem alten Land Rover fahren sie in die Kalahari-Wüste, wo sie sieben Jahre leben werden – tausende Kilometer entfernt von Straßen, Menschen oder der nächsten Wasserquelle. In dieser Einöde leben die Owens‘ Seite an Seite mit der Löwin Blue, der Hyäne Pepper, Schakalen, Wildhunden und Giraffen.
Ein mitreißend geschriebener Klassiker des Nature Writing über eines der letzten unberührten Gebiete der Erde, durchglüht von der tiefen Liebe zur Natur.
Mark Owens ist Zoologe und Naturschützer. Gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Delia hat er die internationalen Bestseller Der Ruf der Kalahari, Das...
Delia Owens erforschte über zwanzig Jahre als Zoologin zusammen mit ihrem damaligen Mann Mark in verschiedenen afrikanischen Ländern Elefanten, Löwen und Hyänen. Ihr...
Elisabeth Liebl übersetzt aus dem Englischen, Italienischen und Französischen und übertrug unter anderem Lori Gottlieb, Nelson Mandela und Bob Woodward ins...